Search results
Search results 1-12 of 12.
Tolle Bilder gibt´s hier zu sehen und feine Beiträge dazu - wunderbar. Diverse VW VARIANT wie in # 1599 hab ich letztes Jahr in Indien gesehen - dort stehen sie teilweise einsam und verlassen in der Pläne. Wenn Überführungen nicht dermassen teuer oder schlichtweg undurchführbar wären, gäbe es dort eine Menge Altautos abzustauben...... _______________________________________________________ Gruß, Frank
Moin, habe gerade diesen älteren Thread entdeckt. Jungs, wieso macht ihr dieses Gerät so nieder, wo doch augenscheinlich niemand eine besitzt ? ich jedenfalls habe seit Jahren eine 1140 in Betrieb und finde sie nicht übel. Der Aufbau des Gerätes erscheint mir durchaus wartungsfreundlich. Wenn man den auf den ersten Blick unübersichtlichen Trumm einmal durchschaut hat , wirft er keine größeren Probleme mehr auf. Die Optik mit dem liegenden Laufwerk finde ich prima - bei Bedarf kann man die VU-Brü...
Moin, ich habe den Kopfträger immer noch nicht erhalten. Der Verkäufer, ein Russe aus Ludwigshafen, hat die Teile entweder an eine falsche Adresse geschickt oder irgendetwas anderes ist schiefgegangen...er hat mir schon drei verschiedene DPD-Id.- Nummern geschickt - mit immer anderen Adressaten :-( Mal sehen, ob es noch was wird oder ob ich die insgesamt 60 Euro für Träger und Kopfhaus abschreiben muß und unter Lebenserfahrung verbuche... In der Zwischenzeit beschäftige ich mich mit der Restaura...
Moin, die Grundig - Kabelfernbedienung, die ich auf dem Speicher gefunden habe, hat die Modellbezeichnung 440. Zu welchem Grundig Gerät gehört die ? Sie hat neben den Bandlauffunktionen einen Button für MEMO sowie zwei Buttons für Vor- und Hinterband. Auf der Unterseite ist eine Klappe. Sieht aus, als wenn dort eine flache eckige Batterie o.ä. reingehört - allerdings kann ich keine Anschlußfahnen oder- Schienen entdecken... Bei Bedarf kann ich ein Bild machen. Gruß Frank
Moin, danke Ulrich, hatte das SM mittlerweile auch entdeckt. Ein Kopfträger mit "Kopfhaus" ist jetzt auch in Sicht - natürlich 4-Spur - aber erstmal besser als nix ! Umrüsten auf 2-Spur werde ich aber auf jeden Fall, muß dann wohl doch nach einer defekten 925er gucken. Gruß Frank
Moin, @ Ulrich, danke für deine Infos, Uli. Besonders das Wissen über die Produktions-Codes ist interessant. Ich habe heute abend zwei 27 cm Kunststoffspulen aufgelegt und das Gerät ordentlich arbeiten lassen. Alle Bandlauffunktionen sind ok. Das Umspulen inkl. Vari-Speed, Bremsen, Play, Pause, Record - alles wird prima ausgeführt - Funktionswechsel mit Aufleuchten der entsprechenden LEDs - bestens. Einzige Ausnahme - bei 19 cm läuft sie viel zu langsam, kaum schneller als 9,5 cm - bei VARI-Spee...
Moin nochmals, der weiter oben verlinkte Anbieter macht auf mich nicht den seriösesten Eindruck.... Außerdem brauche ich ja auch noch das "Kopfhaus" wieder extra. Nee, habe Warten gelernt. Gruß Frank
Jungs, danke für eure Anteilnahme ! @ Ulrich, die Feder hake ich natürlich noch ein - eilt ja nicht. Habe immer noch keinen Träger...nur gute 4-Spur Köpfe aus einer anderen TS-1000. Wobei ich eigentlich auf jeden Fall auf 2-Spur umrüsten will. Meine anderen arbeiten auch fast alle mit 2-Spur Köpfen, u.a. ASC 6002, B-77 und etliche Japaner. Passen eigentlich auch die Köpfe einer TS-925 ? Die Gewinde sind wie neu ! Di sagst, die Dolby-Karten sind aus 1976. Kann ich mir gut vorstellen, daß Grundig ...
Moin, ich habe auf die schnelle 2 Bilder gemacht und versuche es mit dem Einfügen: @ Niels : danke ! Na also, geht doch - auch Computerdepps wie ich sind lernfähig ! Gruß Frank
Moin, mein Kumpel hat mir die Platinen und Knöpfe geschickt. Ich habe die Platinen in Ruhe begutachtet - alles noch im Werkszustand, keine nachträglichen Lötarbeiten zu sehen ! - und dann alle 4 Stück ( 2 x DOLBY F1 u. F2 , Oszillator u. Eingangsverstärker ) auf kalte Lötstellen geprüft, nachgelötet und gleich alle Tantal-Tropfen rausgeworfen und durch neue Elkos ersetzt. Anschließend die Schalter auf Oszi- und Eingangsamp-Platinen gereinigt, die Mechanik derselben gefettet - S C H E I S S E - e...
Moin, @ Jens : Klar, ich mache die auf deden Fall wieder startklar. Ich hatte vor etlichen Jahren schon mehrere von denen. Aber noch nie eine mit DOLBY-Karten. Allein deswegen ist sie erhaltenswert. Inzwischen gibt es schon wieder Neuigkeiten zu vermelden : 1. Ich habe noch einen kompletten Satz Tonköpfe ( 4-Spur ) in meiner Tonkopfkiste wiederentdeckt . Die sehen optisch noch klasse aus - falls ich also einen Kopfträger mit abgenudelten Köpfen kriege - kann ich tauschen. 2. Ebenso habe ich vorh...
Moin, habe heute morgen von einem Freund eine TS 1000-Leiche geschenkt bekommen. Klasse - so eine hatte ich seit Jahren nicht mehr in Händen ! Leider ist die Maschine nicht vollständig, es fehlen äusserlich diverse Teile wie der Kopfträger, die Abdeckung darunter, 4 Schieberegler auf der Front, der Tragegriff und die Abdeckhaube - schlechter Auftakt. Weiter geht´s - Schalter vorsichtig bedient. Von früher weiß ich - die sind teilweise empfindlich. Schon wieder eine Schlappe. Zwei Drehschalter si...