Dear visitor, welcome to Bandmaschinenforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Date of registration: Nov 12th 2004
Location: Am Hohen Ufer der Leine
Occupation: Stadtbahnfahrer i.R.
Date of registration: Mar 29th 2016
Location: Dresden
Occupation: Prozesstechniker Halbleiterbereich
Mit dem "anderen" gehts mir allerdings noch schlimmer. Westernhagen löst bei mir eher Brechreiz als Tanzreiz aus.
Den Pfefferminzprinz habe ich auch und finde das Album geil. Ich habe sein voriges, Erstlingswerk auf Cassette, das ist recht harmlos und nichtssagend, da war er noch in der Findungsphase. Der Pfefferminzprinz war dann wohl zu provokkant (wollte er später auch nicht mehr auf der Bühne bringen...) und so paßt sich MMW immer mehr dem Mainstream an, das war dann auch nicht mein Fall. Somit habe ich sein für mich wichtigstes Album und gut ist.
Aber... das einzige mir bekannte Album seines Frühwerks, nämlich "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz", find' ich ziemlich gut. Deswegen wollte ich mir auch immer schon mal ein paar weitere seiner frühen Alben anhören. Hat sich aber bisher nie ergeben.
Was ist eine große Band? Sind/waren Roxette eine große Band? (...) Und ich mag sie überhaupt nicht!
Ich werfe mal Status Quo ins Rennen.
da gebe ich dir völlig recht. Aber das ist wie mit den Beatles: mir gefallen die Sachen ab 1966 besser, als die davor.