Dear visitor, welcome to Bandmaschinenforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Meiner Meinung nach, und die darf ich im Moment noch sagen, gehören die Leute die das entschieden haben eingesperrt und der Schlüssel weg geworfen. Aber auch das wurde mehrfach diskutiert.
Quoted
mash postete
Es ist also egal, wie Du die ÖR empfängst, GEZ wird immer fällig.
Harte Worte...
Quoted
Matze postete
Meiner Meinung nach, und die darf ich im Moment noch sagen, gehören die Leute die das entschieden haben eingesperrt und der Schlüssel weg geworfen. Aber auch das wurde mehrfach diskutiert.
Quoted
mash postete
Es ist also egal, wie Du die ÖR empfängst, GEZ wird immer fällig.
Die Frage ist letztendlich wohin es rundfunkmässig geht und darüber wird man ja im unklaren gelassen.
Das Problem ist hier, das ein Verstärker ja letztendlich ein notwendiges Übel darstellt.
Quoted
Huubat postete
Ist zwar etwas OT, aber welche Erfahrungen habt Ihr mit analogen Zimmerantennen gemacht?
Die sollten doch noch etwas mehr als der einfache Dipol bringen.
Werden ja z.T. auch mit Verstärker angeboten.
Ist der Empfänger erst mal eingerichtet, kann man die Kanäle auch ohne FS anwählen, Programmierung etc. geht jedoch nur mit Monitor.
Quoted
cisumgolana postete
Hallo Michael (F)!
Braucht man zum Radiohören per Satellit wirklich eine Glotze?
Hat nicht der Sat-Receiver auch Cinch-Ausgangsbuchsen?
Wenn man sich gemerkt hat, auf welchen Speicherplätzen
die Radiosender liegen, müßte es doch auch ohne TV gehen,
oder doch nicht?