Falls Ihr das schon mal gemacht habt
2 x gelesen, 2 x gestaunt. Ich ziehe gerade von meinem alten Notebook mit Windows 7 auf ein neues mit Widows 10 um. Falls Ihr das schon mal gemacht habt, habt Ihr Verständnis, dass ich im Moment nicht ausführlicher antworten kann.
Dank und Gruß, Anselm
Es ist einfacher, alt und neu zu benutzen und bei Bedarf über LAN aufeinanderzuzugreifen.
Quoted
Microsoft hat kein Interesse daran, die Migration von altem Zeug zu unterstützen. Sie wollen halt immer wieder ihre Programme "neu" verkaufen.
Dabei ist mir ein potentielles Problem aufgefallen, daß ich bisher nicht für möglich gehalten habe
Quoted
Bei Youtube wird die Audio-Spur in Stereo (auch wenn tatsächlich nur monofon) mit dem aac (LC) Verfahren mit 44100 Hz Abtastrate und Bitraten etwas über 90 kb/s codiert.
War aber so in einem Fall. Es gab außerdem einen Fall mit ca. +1.85 dB, drei mit +1.2 ... 1.4 dB, fünf mit Werten zwischen 0 ... +1 dB. Bei insgesamt 15 Fällen.Ich halte Pegel von +3dB auch nicht für möglich.
Ich habe VLC unter "Netzwerkstream öffnen" mit der URL des Videos gefüttert,Was machst Du denn, um die Tonspur von YouTube nach Audacity zu bekommen?
ich freue mich, daß wenigstens einer meiner obiges Geschreibsel gelesen hat.
Quoted
Mit "Musik-Performance" war ich auch nicht glücklich, aber mir fiel kein passenderer Begriff ein.
"Musik-Aufführung" war mir zu blaß und leblos.
Sprache lebt davon, daß man neue Kombinationen schafft aus allen Elementen, die aus der weiten Welt zu uns schwirren.
Wenn du eine bessere Formulierung kennst, weih mich bitte ein.
Quoted
Wie kann man eigentlich bei YouTube kritische Anmerkungen zu solchen vermurksten Videos machen, ohne sich anmelden und seine EMail-Adresse bekannt geben zu müssen ?
Braucht man dazu eine Fake-Identität ?
Das würde ich nicht erwarten, habe ich aber noch nie gemessen. Die fürs Video benötigten Datenmengen sind ja viel größer als die für den Ton. Da bringt das Sparen an der Tonqualität kaum was. Mit geringerer Video-Auflösung kommen ältere Rechner weniger ins "Keuchen".ändert sich die Audioqualität mit Erhöhung der Videoauflösung, hast du das mal nachgemessen?
Man lernt nie aus, besondere Intelligenzquotienten sind dazu nicht erforderlich. Man muß nur die nötigen Beschreibungen im Internet finden.mit der um und hin und her Wandlung kenne ich mich nicht wirklich aus
ändert sich die Audioqualität mit Erhöhung der Videoauflösung, hast du das mal nachgemessen?
Ja, das hängt auch damit zusammen, dass bei geringeren Auflösungen aus Kompatibelitätsgründen schlechtere Codecs verwendet werden.
This post has been edited 1 times, last edit by "kaimex" (Oct 27th 2019, 11:27am)
Quoted
YouTube will convert audio to ~24kbps(Mobile aka 3gp) ~64kbps(240p), ~128kbps(360p/480p) and ~192kbps(720p+) using the AAC and Opus (WebM only) codec.