Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Bandmaschinenforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. November 2004
Wohnort: Am Hohen Ufer der Leine
Beruf: Stadtbahnfahrer i.R.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hannoholgi« (11. Februar 2019, 10:40)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. April 2004
Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)
Beruf: Softwareentwickler
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. November 2004
Wohnort: Am Hohen Ufer der Leine
Beruf: Stadtbahnfahrer i.R.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »hannoholgi« (11. Februar 2019, 19:35)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. November 2004
Wohnort: Am Hohen Ufer der Leine
Beruf: Stadtbahnfahrer i.R.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »hannoholgi« (11. Februar 2019, 19:38)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. April 2004
Wohnort: Meerbusch (bei Düsseldorf)
Beruf: Softwareentwickler
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. November 2004
Wohnort: Am Hohen Ufer der Leine
Beruf: Stadtbahnfahrer i.R.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Januar 2018
Wohnort: Stuttgart
Beruf: Redakteur im Unruhestand
P.S.: Wir sollten dann aber für die Galerie die heute übliche deutsche Schreibweise wählen, nämlich "Mikrofon". Mit ph schreibt man das schon seit den 50ern nicht mehr!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peter Ruhrberg« (11. Februar 2019, 19:57)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. November 2004
Wohnort: Am Hohen Ufer der Leine
Beruf: Stadtbahnfahrer i.R.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. November 2004
Wohnort: Am Hohen Ufer der Leine
Beruf: Stadtbahnfahrer i.R.
die allerdings zum großen Teil nicht wirklich "selten" sind, ...
Das von dir gezeigte Geloso kann aber nicht wirklich eine Richtwirkung nach vorn haben,
"Es erlaubt, sich mit dem offensichtlichen einfachen Griff der Quelle des aufzunehmenden Schalls zu nähern und es auf sie auszurichten, wobei Geräusche aus anderen Richtungen weitgehend ausgeschlossen sind."
Seitlich zwischen Griff und metallenem Aufsatz scheint mir auch kein Schalleintritt möglich.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. November 2004
Wohnort: Am Hohen Ufer der Leine
Beruf: Stadtbahnfahrer i.R.
wie sind die “Beamtenklammern“ denn qualitativ einzuordnen? Rauschgeneratoren oder nicht?
Warum haben deine NT-1A schwarze Punkte auf den Körben?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. November 2004
Wohnort: Am Hohen Ufer der Leine
Beruf: Stadtbahnfahrer i.R.
Wieviel würdest du denn für eines der Superluxe haben wollen? Bei Thomann kosten sie z.Zt. 129,-.
1 Besucher