Dear visitor, welcome to Bandmaschinenforum.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Hallo André, hak mich mal schnell ein:
Frage: Wenn R/C-Kombi tauschen, welchen Kondensator kann man nehmen?
Will ich bei meinem Gerät vorsorglich mal tauschen.
Danke und schönen Abend noch.
VG
Wolfgang
Erscht enn scheen Gruß nach Leip'zsch
Hallo Wolfgang
0,047µ von 63V nach oben hin offen. Oder 1N Diode geht genauso.... ... ist eh alles im 12V Bereich. Aber eben Röhre. Da klingt mir die Überschlags Spannung noch in den Ohren. Das ist ein KANN ....... nicht ein MUSS. Im ORF und OFF gibt es ja auch ganz gute Berichte zum RFT SMARAGD. Nur schade das man alles zum Teil doppelt und dreifach incl. Bilder in den Foren ausführen muss. Beim SMARAGD bin ich zu Hause und deswegen gern.
Gruß Andre
@Andre,
alles klaro. Danke.
VG
Wolfgang
Moin,
hier mal die Kandidaten.
Wie ich heute erfahren hab, liegt da auch was am Tastensatz im argen. Das ist Ausbau und Lötarbeit... Leider wie bei jedem TBG nicht vermeidbar. Die haben halt Ihr Alter. Schlachtgeräte gibt es wie auch bei der ReVox A77 noch genug.
Gruß Andre
Guten Morgen,
als hätte ich es gewusst, habe ich mir ein weiteres Smaragd BG 20-4 besorgt.
War zu verschenken gegen Porto.
Leider ist der Holzkoffer beim Transport auseinandergefallen.
Jetzt habe ich mal schnell den Stecker reingesteckt und als alter Hase die Zugkraft der Spulenteller geprüft.
Rechts starke Anzugskraft, links fast nichts!!??
Sollte das Gerät den gleichen Fehler haben?
Gibt es das in dieser Art öfters?
Danke
Thomas
Hallo Thomas,
ich hab jetzt einen 5er mit gleichem Problem und meine hatten das, wie gesagt, auch. Wenn Du das meßtechnisch nicht lösen kannst musst Du es anders machen.
1. Spulen beide ablöten
2. Hilfsstrippe vom Ablötpunkt zur anderen Seite legen
Vorlauf ist dann eben Rücklauf vom Tastenbefehl her. Ohne zu wissen ob die 12V anliegen wird das sehr schwiierg ein Urteil zu fällen oder gar den Fehler weiter einzugrenzen. Das SMARAGD ist da ein bisschen eine Zicke mit Eigenleben.
Gruß Andre