Hallo!
Ich hatte ja 5 Stück der Nagaoka CT90 über ebay bestellt. Die sind nun letzte Woche angekommen, direkt aus Hiroshima. Der Hersteller ist ja eher für Tonabnehmer und Phono-Zubehör bekannt, was auch in Deutschland problemlos gekauft werden kann. Die Kassette CT ist aber anscheinend nur für den japanischen Markt bestimmt, da man sie nur auf der
japanischen Nagaoka-Hompage findet. Es gab schon vorher Kassetten von Nagaoka, diese hießen z.B. CC, C oder Pure.
Hier sind einige zu sehen.
Es handelt sich dabei um eine schlichte Eisenoxid-Kassette (Type I), die in den Spielzeiten 10, 20, 60 und 90 Minuten verfügbar ist. Das Gehäuse ist einfach weiß und verschraubt, ein Abschrimblech ist vorhanden. Es sind an beiden Seiten großflächige Aufkleber angebracht. Das Inlay ist auch nur auf einer Seite bedruckt. Auf diesem steht "Made in Japan". Was das natürlich bedeutet ist schwer zu sagen: ob die Gehäuse oder das Band in Japan hergestellt, oder ob die Kassette einfach nur in Japan zusammengeschraubt wurde, kann man nur raten. Theoretisch könnten hier Restbestände von TDK, Maxell oder Sony Eisenoxidband eingespult worden sein aber das ist Spekulation.
Das Design ist erfrischend einfach, hier mal ein paar Eindrücke:




Im Wiedergabebetrieb läuft sie ruhig, beim Umspulen macht sie allerdings deutlich Geräusche. Das Band lässt sich auf dem B215 problemlos einmessen und die Aufnahme ist sauber. Im Prinzip alles nichts besonderes, eine FE I der letzen Generation halte ich aber für bedeutend besser.
Immerhin eine weitere, neue Kassette im Jahr 2019, auch wenn man sie importieren muss. Im
Tapeheads-Forum kann man noch einiges zur Kassette lesen, auch wenn ich die Hörtests da für Geschwurbel halte.