Dear visitor, welcome to Bandmaschinenforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Pyromixer" (Jan 5th 2019, 6:49pm)
Ich erfahre hier Dinge die ich in all den Jahren früher nie bemerkt habe
Quoted
Trotzdem werfe ich mal noch den kleinsten mir bekannten Wickelkern in die Runde
Hört mal auf jetzt mit solchen Sachen.... Menno...
Quoted
Es geht zwar auch , indem man den Pancake auf einen Plattenspieler legt und dann das Band von Hand in ein Cassettengehäuse kurbelt
Dann vergesst aber die BANDsäge nicht um auf die korrekten C-60/90 usw. zu kommen!
Quoted
das sollten wir wirklich mal bei einem Stammtisch testen, ob das Einspulen von Pancakes per Akkuschrauber funktioniert, ohne viel Bandsalat zu produzieren...
Hier gibts einen ausführlichen Bericht im part-time Audiophile Magazin über die neuen FOX C-60 Cassetten
Man erfährt noch ein paar Details zur Story. So z.B. dass es so bald keine C-90 Versionen geben wird, weil solch dünnen Trägerfolien niemand mehr herstellt. Carlos (der der diesen Bericht schrieb) hat den Franzosen empfohlen einfach C-64 heraus zu bringen. (Schon die Bezeichnung C64 ist schon allein schön Retro) Seit Jahren der erste Cassettenhersteller, wer interessiert sich da also für Standards? Recht hatter der Carlos.
Mir ist leider auch aufgefallen, dass die Audio-Qualität der letzen paar Veröffentlichungen immer schlechter wurden. Ich hatte dieses Jahr zum Vergleich die Advents-Ausgabe "Stille Nacht, düstere Nacht" aus dem Jahr 2016 geordert, da war alles noch glasklar.Was mich aber vor dem Hintergrund der ganzen Begeisterung wundert ist die Entwicklung bei Hörspiellabel EUROPA. Jetzt im Jahr 2019 - zwei Jubiläen: Folge 200 wird erscheinen, die Hörspiele gibt es seit 40 Jahren - kommt es zu Lieferverzögerungen bei der MC-Auslieferung. Das erste Mal war das schon bei der letzten Folge im Jahr 2018 so, während vorher immer MC und CD parallel erschienen und nun am Freitag kam wieder eine neue Folge auf den Markt, doch der MC-Käufer wird vertröstet. Ob EUROPA da auch auf eine RTM-Lieferung wartet? Oder ob doch bald die Schluss ist mit den drei Fragezeichen auf MC?
16,7 µm sind für ein C-60-Band schon eher dünn. Das ursprüngliche Dreifachspielband, um welches eine Cassette mit einer Stunde Spielzeit herum konstruiert wurde, hatte 18 µm. Das war dann auch lange Zeit die Standard-Stärke für C-60-Bänder, und 12 µm war der Standard für C-90, bis es in den 80er Jahren mit dünneren und doppelten Beschichtungen sowie krummen Spielzeiten zu immer mehr Abweichungen kam.
Eine noch schönere Spielzeit fände ich ja C-60+6. Das wäre mit dem Fox-Band sicher möglich. Agfa mußte seinerzeit für die sechs Extra-Minuten noch die Wickelkerne mit etwas kleinerem Durchmesser bauen.
Viele Grüße,
Martin
Gruselig gell. Aus so einer Hütte habe ich Muster erhalten (sind in dem Testpaket dabei). Hatte noch auf Muster aus Panggung gewartet. Aber wie sich nun heraus stellt produziert Panggung nicht mal mehr seine eigene Hausmarke, Produktion eingestellt, Ende, Aus. Die letzten CC die da noch raus rollen sind die Maxell UR für den letzten kümmerlichen Weltmarktbedarf. ACME Hongkong macht wohl auch nix mehr. Die Luft wird sehr dünn allmählich.
Quoted
Auf alibaba.com findet man ja auch Cassettenanbieter, aber wirklich vertrauensvoll sehen die teilweise nicht aus. Von Staubfreiheit und würdigen Arbeitsplätzen mal ganz zu schweigen
Nach allem was ich bisher recherchiert habe: scheint so. Das wären dann die Einzigen die noch Folien im Schmalspurformat produzieren.
Quoted
Da scheint ja RTM/Mulann mit der Fox C60 gerade im rechten Moment zu kommen
Im Tapeheads-Forum hat mal jemand versucht, PT Panggung zu schreiben. Die antworteten sie hätten die eigene Bandfertigung 2015 eingestellt und seither nur noch eingespult, wie wir jetzt wissen sehr wahrscheinlich ACME. Also ist mit dem Versiegen der ACME-Restbestände (Produktionsende Sommer 201Nach allem was ich bisher recherchiert habe: scheint so. Das wären dann die Einzigen die noch Folien im Schmalspurformat produzieren.
Quoted
Da scheint ja RTM/Mulann mit der Fox C60 gerade im rechten Moment zu kommen
OK die Panggung Managerin hat mir mitgeteilt, dass sie nur noch für Maxell die UR produzieren. Woher die die Bänder nehmen oder ob sie die selber besprühen weiss ich nicht.
Was sie noch machen würden wären OEM Produkte. Dann aber sind die Mindestmengen derart hoch, dass mir das Risiko zu hoch wäre für ein solch "totes Produkt".