Dear visitor, welcome to Bandmaschinenforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Date of registration: Sep 17th 2009
Location: herne
Occupation: Kurier&Güterfahrer / Multimedialer Service / An+Verkauf von Tonträgern
This post has been edited 2 times, last edit by "Rauschabstand" (Feb 23rd 2013, 3:27pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "zahnrädchen" (Mar 1st 2013, 8:46pm)
Date of registration: Sep 17th 2009
Location: herne
Occupation: Kurier&Güterfahrer / Multimedialer Service / An+Verkauf von Tonträgern
This post has been edited 1 times, last edit by "Rauschabstand" (Mar 3rd 2013, 10:46pm)
jeder, der mehr ahnung hat, und einen camcorder, kann einen schöneren beitrag fürs web-TV basteln ... youtube machts doch heut möglich ... die taper freuts, und dem rest isses doch eh wurst...@Zahnrädchen. Wenns die Öffis nicht machen, wer machts dann...?
niemand hofft auf den kompletten cassetten-brockhaus in einem stück ... es reicht ja, wenn man erst mal immer nur 1-3 jahrgänge als einen band raus bringt ^_^... nach dem ersten band kann man ja immer noch entscheiden, ob man weiter machtDer Gedanke eines "Bilderbuchs" ist durchaus verockend, und technisch sowie finanziell gar nicht mehr so schwer umzusetzen. Es gibt genug Angebote von Fotodiensten, die ansehnliche Fotobücher in Kleinstauflage produzieren. Allerdings wird das realistisch betrachtet eher ein Wunschtraum bleiben. Frag in 28 Jahren nochmal nach, wenn ich Rentner bin... und bis dahin dürfen alle fleißig Bilder sammeln :-) Im Ernst, so etwas wäre eine Riesenaufgabe. Wir bekommen es ja auch nicht hin, nur die bereits in den Cassettenschätzen geposteten Bilder zu ordnen und als Wiki im Netz zu veröffentlichen. Und ich kann es keinem verdenken, da bräuchten wir einen oder mehrere Enthusiasten, deren Zeit weder durch Arbeit, Familie oder andere Hobbies begrenzt ist.
welcome backNun habe ich mich selber dazu gezwungen hier einige meiner 1,5-4,5V DC Schätzchen (oder auch schnöder Mammon) vorzustellen und hoffe darauf evt. einige Hintergrundinformationen zu erhalten.