Dear visitor, welcome to Bandmaschinenforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Schade, die Sendung [i. e. alte Hessenschau mit Herrn Thon, TSD] hätte ich gerne gesehen.
Kollege Derrick schaltet in der Folge "Risiko" nach dem Verhör mit Nachdruck ein Uher 4000 ab.
Möglicherweise störte ihn das Laufgeräusch mitsamt Spulengefiepse, welches deutlich zu hören ist. Das Gerät lief mit 19er Geschwindigkeit. Auch damals hat wohl schon das Reibrad getöst.
Komme zwar recht spät mit meinem Senf hierzu...Ah, noch was:
Penäler Filme mit Hansi Kraus: Pepe zeichnet die Schulklingel mit einem Uher Report auf; Pepe versteck sich auf der Toilette mit einem Uher Mikro und immitiert Direktor Taft; Eine Lehrerkonferenz wird mit TFK Reporter heimlich miteschnitten.
Film mit Peter Alexander und Heintje: Ein komplizierter Seilzug startet ein Tonbandgerät (Uher?). Das ganze diente als Wecker. Gleichzeitig wurde ein Toaster mit dem Seilzug eingeschaltet.
Genau genommen das 204 TS"Ein Fall für zwei", Folge "Der geteilte Apfel" (vorhin im ZDF): Telefunken M204 ohne Spulen auf dem Hausboot des Detektivs.