Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Bandmaschinenforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Moin moin!
Forum Moin Moin liebe Forumsmitglieder!- Ich bin schon seit einiger Zeit auf euren Seiten Mitleser und möchte mich mal vorstellen: ich heiße Rolf, bin in Bremen beheimatet, als Medizinmann tätig und 64 Jahre alt. Ich suche schon einige Zeit "Mitfreuer" an Tonbandgeräten. Bei mir sind es eher zufällig Uher-Geräte geworden.
- Zur Vorgeschichte: Als Jugendlicher habe ich einen Mitschüler beneidet, der ein Tonbandgerät hatte (Marke weiß ich nicht mehr) und ich bloß einen Cassettenrecorder. Lange Jahre Pause. Später bekam ich ein altes Röhrentonbandgerät (ich glaube, ein Grundig) sowie ca. 25 bespielte Bänder geschenkt. Das Gerät lief nicht, war halb ausgeschlachtet und ich habe es entsorgt (ich weiß, Schande über mich, aber damals wusste ich es nicht besser), die Bänder behielt ich. Wieder Pause. Irgendwann fielen mir die Bänder vor die Füße und ich wollte doch endlich hören, was drauf ist. Habe vor ca 12 Jahren für 50€ ein Uher SG 520 ergattert, das aber nur eingeschränkt nutzbar war. Vor knapp 2 Jahren hat mich dann die Tonbandelei gepackt, speziell Uher, und über Ebay zugeschlagen. Mein Gerätepark: 1 SG 521, 1 RdL, 1 Report 4000 S, 1 Report 4400 Stereo, 1 Report 4400 Monitor, die Uher Mini-Stereoanlage mit CR 240, 1 CR 210, 1 VG 820, EG 720 und CG 310M. Außerdem habe ich noch ein Uher 95 geschenkt bekommen, dass nur noch schön anzusehen ist....
- Warum ich mich jetzt gerade melde: ich habe gelesen, dass es hier im Norden auch einen Stammtisch gibt. Wenn es meine Zeit erlaubt, und ihr auch, möchte ich gerne im Mai daran teilnehmen....
- So, ich hoffe, ich habe euch nicht total zugequatscht! alles andere später.... Euer Rolf
Stammtisch
Hallo Rolf,
der nächste Nord Stammtisch findet bei mir in Syke Mitte bis Ende Mai statt.
Einfach in der entsprechenden Ankündigung einen Termin vorschlagen
und wenn der Termin dann fest ist, schreibe ich Dir eine PM mit der Anschrift.
Bis dann im Mai.
LG
Claus
Moin Rolf,
Bei mir sind es eher zufällig Uher-Geräte geworden.
Zu meiner Beruhigung stelle ich fest, dass aus dem Zufall Überzeugung geworden scheint. Na dann: Willkommen als Aktiver im Forum.
Gruß, Anselm
Uher aus Überzeugung!
Hallo zurück an Anselm!
Ja, mittlerweile bin ich überzeugter Uher-Fan!
Ich habe mir auch das Buch über Uher (als PDF-CD) gekauft und halte sporadische Verbindung mit Herrn Hilmar Krüger in Neustad a.R., der mir meine Geräte wieder instand gesetzt hat, weil ich mich noch nicht so traue. Bin blutiger Technik-Laie, will mich aber bessern. Ich habe mir auch das Buch "Elektronik für Dummies" gekauft und öffne schon mal mein ältestes Report (4000 S)....
Herzliche Grüße aus dem hohen Norden nach München!
Rolf
Hallo Rolf,
der hohe Norden fängt bei mir in Niebüll an.

(In Nordfriesland - unterm Noldehimmel - habe ich mehrmals Urlaub gemacht, und es hat mir sehr gut gefallen.)
Mit Hilmar Krüger habe ich 2008 und 2014 korrespondiert, ein angenehmer Mensch.
Dann wünsche ich gutes Einarbeiten und ein schönes Wochenende
Anselm
Hilmar Krüger wohnt praktisch bei mir um die Ecke. Der macht einen guten Service.
Gruß André
Hilmar Krüger
Hallo Anselm und Andre!
Ja, ich empfinde Herrn Krüger auch als sehr sympathisch und versiert. Jeder Euro und jede Spritztour, die ich von Bremen nach Neustadt gemacht habe, hat sich gelohnt durch funktionierende Geräte und Zunahme meines technischen Verständnisses.....
Schönen Sonntag noch!
Rolf
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher