Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Bandmaschinenforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hab so ziemlich alles was alt ist !
Em übrige möcht'e Di bitte hier koine Ortnoma em Klartext zu veröffentliche, net das do so oschdeuropäische Schereschleifer uff die Idee kommt mir meine gesammelten Schätzle aus de Bude z'klaue.
Älles scho z’schbäd. Denn wenn mr amol ganz diaf nondrschdeigd in dr Keller von dem Forum do, na findet mr sella Beidrag, mit dem Du, lieber besoe, Dich hier vor langerMoal gugge ob se des Ortschäftle jetzt no fenne
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »besoe« (17. März 2013, 11:13)
Das ist der Brüller des Tages. WAPSCHIWALI..........Da hieß dann "Sugar Baby Love" von den Rubettes auch zum Anfang: "WAPSCHIWALI" (Man höre sich den Song an und kommt sofort auf diesen einleuchtenden Titel)
Na ja nicht ganz. Ich hab viele alte Aufnahmen unter anderem auch von Bändern und Musiktitel von 1930-2013.......... Aaaber, man hat eben doch nicht alles. Denn meine Datenbank fand keinen Eintrag von Daisy Clan. Liegt vielleicht auch daran, das ich mich zu spät in mehrere Richtungen orientiert hab. Das ist bei den DISCO Heinis so. Tja nun muss sogar ich auf Plan B zugreifen und auf die Hilfe eines guten Freundes hoffen. Aber genau das macht mir Spass. Mal wieder einen Titel jagen.Ich glaube fast nicht, daß es viele hier gibt, die alte Aufnahmen haben,
die Du gezielt suchst und die dann auch nicht im www verewigt
sind......Deswegen die recht geringe Trefferquote im Thread. Die RESONANZ ist ja nicht gering, zumal sich nicht alle Tage Mädels hier anmelden, die sich dann auch noch mit Strömlingen auskennen und augenscheinlich recht fachkundig in Tonbandgeräten herumpfriemeln!